ChatbotsHow ToIn eigener Sache Voicebots, Chatbots und Datenschutz: unvereinbar oder unzertrennlich? Welche Daten werden bei Voicebots und Chatbots verarbeitet und wie bleiben Kundendaten vor Missbrauch geschützt?Robin Rabe22. Juli 2022
How To Voice User Interface (VUI) – was ist das? Voice User Interfaces sind Benutzer-Schnittstellen für Sprachanwendungen. Hier gibt's die Definition und Erklärung des Begriffs.Jannika Kraus15. Juli 2022
ChatbotsHow ToTelefonie Wie funktioniert ein Voicebot? Wie funktioniert ein Voicebot? Eine Erklärung und Definition findet ihr in diesem Blogpost.Kim Anna Döge24. Juni 2022
How To So wird eine multimodale App für Kinder entwickelt Wie muss eine App für Kinder aussehen, die sowohl per Sprache als auch über das…Kim Gerecht13. September 2021
How To Kann Alexa Spaß verstehen? Smart Speaker und Ironie Woran erkennen wir Ironie? Kann ein Smart Speaker das auch? Vanessa erklärt, worauf es ankommt.Kim Gerecht12. August 2021
How To Stimmqualität: Was mit der menschlichen Stimme möglich ist Was ist Stimmqualität? Wir erklären euch breathy und creaky Voices, wie der Stimmapparat funktioniert und…Vanessa Smolik5. August 2021
How To Virtual Reality und Voice: ERGO-Auszubildende üben Kundenkontakt Virtual Reality. With Voice... Really? Ganz genau. Denn: Die persönliche Ansprache von Kund*innen will und muss gelernt sein.Elisabeth Jürgens15. Juli 2021
How To Voice Persona – man kann nicht keinen Charakter haben Vor der Entwicklung jeder Voice App steht die Definition einer Voice Persona.Vanessa Smolik10. Juni 2021
How To Bots haben auch Gefühle – Chatbots mit Sentiment Analysen verbessern Mit Sentiment Analysen und Natural Language Processing erkennen Bots nicht nur Inhalte, sondern auch Stimmungen.Samuel Boguslawski3. Juni 2021
How To Chatbots und Optimierungsprozesse – vom Go-Live zum Go-Great Chatbots lernen stetig dazu. Das können sie nur, wenn nach Go-Live stetig Optimierungsprozesse erfolgen.Vanessa Smolik26. Mai 2021