Begrifflichkeiten wie künstliche Intelligenz fliegen durch den Raum, unsere Kommunikation verändert sich rapide und an jeder Ecke werden Blicke in die Glaskugel geworfen. Wir entführen euch in die wundersame Welt der Sprachassistenten und erklären euch, wo der Mehrwert für Unternehmen und Endverbraucher liegt.
Wir müssen reden. Über Sprache!
der Web-Interaktion wird ohne Bildschirm gesteuert.
Laut einer Studie von Gartner werden 2020 mehr als 30% aller Web-Interaktionen ohne einen Bildschirm gesteuert.
Sprachanwendungen
Wenn Maschinen Dialoge führen können…
Die Zeiten, in denen man nur in Science-Fiction Filmen wie StarTrek mit dem Computer reden konnte, sind vorbei. Die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglichen jedem Menschen inzwischen Dialoge mit Maschinen in natürlicher Sprache.
Geräte wie Amazon Echo und Google Home ermöglichen durch „Far-Field Mikrofone“, dass man im gesamten Haus mit Ihnen reden kann. Durch sie kann man bereits jetzt auf eine Vielzahl von Internetdiensten per Sprache zugreifen. Gewöhnt man sich einmal daran, dass man nicht mehr zum Smartphone greifen muss, um die Musik zu steuern, sondern seinen Musikwunsch einfach aussprechen kann, ist die Technologie nicht mehr wegzudenken.
Wie zu Beginn des iPhones entsteht gerade ein neues Paradigma, wie man mit Maschinen interagiert. Wie wird deine Firma diese Veränderung nutzen?
Warum Sprachanwendungen?
Viele Situationen setzen Sprache voraus
Es gibt viele Situationen, in denen eine Steuerung über Sprache die einzige Option darstellt, um die Hände weiter benutzen zu können und keine Sicherheitsrisiken einzugehen. Und es gibt aber auch Situationen, in denen Sprachsteuerung die angenehmste Problemlösung ist.
Die Technologie ist bereit
Die Entwicklung der Technik erlaubt es Maschinen mittlerweile Personen zu verstehen, sobald sie sich im Raum befinden. Sprachsteuerung ist daher für den flächendeckenden Gebrauch bereit.
Das Thema klingt interessant?
Dann melde Dich bei uns!